Erfahrungen des »Netzwerks Hamburger Stadtteilbeiräte« sind Thema eines Workshops auf der alljährlichen Netzwerktreffen des Netzwerks Bürgerbeteiligung am 23.05 in Köln: Stadtteilbeiräte sind eine aktive und lokale Form der Demokratieförderung. Gerade in Zeiten der Gefährdung der Demokratie und zunehmender sozialer Spaltung sollten sich dabei repräsentative und konsultative Formen der Demokratie aufeinander zubewegen und sich bestenfalls ergänzen. Ausgehend vom Beispiel der Hamburger Stadtteilbeiräte diskutieren wir in diesem Workshop, wie dies gelingen kann und wo sinnvolle Handlungsmöglichkeiten bestehen. Wie kann die Zusammenarbeit von zivilgesellschaftlichen Aktivitäten und Initiativen mit Verwaltung und Politik besser ausgestaltet und intensiviert werden? Und wo liegen die Herausforderungen?
Mehr zu der Tagung mit dem Titel: „Gemeinsam handlungsfähig. Eine starke Demokratie braucht Beteiligung und Mitwirkung“ unter folgendem Link: